Eva-Kathrin Büning, Teamleiterin

Große Spielräume für Gestaltung
Direkt nach meinem Jura-Studium/Rechtsreferendariat begann ich als Referentin im Rechtsservice der ÖRAG. Bereits nach einem Jahr wechselte ich ins Qualitätsmanagement (QM). Seit Juli 2017 bin ich hier Teamleiterin.
Im QM betreuen wir alle Gesellschaften der ÖRAG, die fast ausnahmslos nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert sind. In diesem Jahr wird noch die Deutsche Assistance Telematik zertifiziert. Das Thema Qualitätsmanagement ist ein ganz zentrales Thema für unsere Positionierung am Markt.
Im Rahmen der Zertifizierung führen wir jährlich interne und externe Audits zum Erhalt und zur Erneuerung der Zertifikate durch. Sowohl im Rahmen der Audits als auch bei unserer Betreuung der einzelnen Abteilungen sammeln wir Erkenntnisse über Verfahrensabläufe. Diese werten wir aus und leiten sowohl Potenziale zur Optimierung als auch konkrete Maßnahmen ab. So tragen wir maßgeblich zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Unternehmen bei.
Neben der Zertifizierung der Gesellschaften verantworten wir ebenso die unserer Netzwerk-Anwälte. Circa 95 Kanzleien sind über uns zertifiziert oder Teil unseres DRS-internen Begutachtungsverfahrens. Als externe Fachauditoren begleiten wir die Audits. Eine Rechtsanwaltszulassung ist hierfür Voraussetzung.
Im Rahmen unseres internen Beschwerdemanagements schulen wir die Mitarbeiter, analysieren die Beschwerden und unterbreiten Vorschläge zur Verbesserung. Auch sämtliche Umfragen innerhalb der ÖRAG Gesellschaften werden durch uns betreut.
Die Vielfältigkeit macht meinen Job so spannend. Ich erhalte Einblicke in sämtliche Unternehmensabläufe und arbeite mit allen Abteilungen zusammen. Dabei arbeite ich absolut eigenverantwortlich und mit einem großen Gestaltungsspielraum.

Mein typischer Tag
bei der
-
8 Uhr
E-Mails lesen und beantworten und Termine vorbereiten
-
9 Uhr
Beschwerden analysieren und auswerten
-
10 Uhr
Jour Fixe mit meinem Team
-
11 Uhr
Projektbesprechung zur Zertifizierung einer Tochtergesellschaft
-
12.30 Uhr
Mittagspause
-
14 Uhr
Jour Fixe mit dem Inhaber der Beschwerdemanagementfunktion aus dem Rechtsreferat
-
15 Uhr
Ausarbeitung eines Fragebogens zum Thema Kundenzufriedenheit in der ÖRAG AG
-
16 Uhr
Abstimmungen mit Fachbereichen, Bewertung von Messergebnissen
-
17 Uhr
Telefonate mit Kanzleien, Hilfestellung geben zur Umsetzung des Qualitätsmanagementsystem