Teamleiter Servicecenter (m/w/d) mit Schwerpunkt Dienstleistermanagement
Als Service- und Assistancepartner für die öffentlichen Versicherer sowie für die Sparkassen-Finanzgruppe organisiert die Deutsche Assistance Service GmbH seit 1992 Hilfs- und Serviceleistungen für unsere Kunden im In- und Ausland. In unserem Inbound Schadenservicebereich Kraftfahrt & Immobilien bieten wir einen telefonischen Rundum-Service
Wir wachsen und suchen Sie für unseren Inbound Schadenservicebereich Kraftfahrt & Immobilien am Standort Neuss.
Das erwartet Sie in der Personalführung:
- Sie führen ein Team von 10-15 Mitarbeitern und sind für Ihr Team disziplinarisch und fachlich verantwortlich
- Sie führen regelmäßig Feedbackgespräche und begleiten Ihre Mitarbeiter durch fachliche Coachings und fördern die Potentiale Ihres Teams
- Sie übernehmen im Rahmen Ihrer Schichtverantwortung die Steuerung der Telefonie und der sonstigen operativen Aufgaben und schaffen so eine gute Balance zwischen den vereinbarten Servicelevels und Zielen, der Personalkosten und der Mitarbeiterauslastung
- Sie unterstützen und reporten an die Abteilungsleitungen
Das erwartet Sie im Dienstleistungsmanagement:
- Sie sind zuständig für den Auf- und Ausbau, sowie die Betreuung von Dienstleisternetzwerken im Bereich Kraftfahrt, Immobilien und Sachversicherung
- Sie führen Vertragsgespräch mit Dienstleistern inklusive Verhandlung von Konditionen und Servicelevels
- Sie arbeiten in Projekten und gestalten aktiv Produkteinführungen und –veränderungen mit sowie die Anbindung neuer Kunden
- Sie stellen die Einhaltung unserer Qualitätsstandards sicher
- Sie unterstützen die Abteilungsleitungen administrativ durch Datenaufbereitung für IT-Systeme und Reporting
- Sie stellen die Informationsaufbereitung und –pflege in den entsprechenden Systemen sicher
- Sie sind verantwortlich für die aufbereitete Datenlieferung in das interne Kontrollsystem (IKS)
- Sie sorgen für die Umsetzung des implementierten Beschwerdemanagements
- Sie tragen die Hauptverantwortung für die operativen Abrechnungsprozesse
Das erwarten wir:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium und/oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung haben gerne bereits erste Führungserfahrung gesammelt
- Sie bringen aus der Praxis einschlägige Kenntnisse aus dem Bereich der Assistance, Call Center oder einem dienstleistungsorientierten Servicecenter mit
- Sie haben mehrjährige Erfahrung aus den Bereich Einkauf oder Dienstleistermanagement
- Sie konnten Ihre guten Projektmanagementfähigkeiten bereits mehrfach in der Praxis unter Beweis stellen
- Sie bringen fundierte Kenntnisse und einen sicheren Umgang mit IT-Applikationen und MS-Office-Programme mit und verfügen darüber hinaus über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie idealerweise Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache
Das zeichnet Sie aus:
- Sie sind strukturiert, zielorientiert und treffen Entscheidungen
- Sie haben eine große Affinität zu Schulungs- und Entwicklungsthemen
- Sie denken lösungsorientiert
- Sie treten sicher und motiviert auf und übertragenen Ihre Motivation auf Ihr Team
- Sie kommunizieren klar und wertschätzend
- Sie sind flexibel und belastbar mit der Bereitschaft zur vereinzelten Schichtarbeit auch an Wochenenden
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- flache Hierarchien, leistungsstarke Teams und kurze Entscheidungswege
- mobiles Arbeiten für die Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- 14 Monatsgehälter und 30 Tage Urlaub
- umfangreiche Sozialleistungen wie z. B. Kontoführungsgebühr, betriebliche Altersversorgung, betriebliche Unfallversicherung, vermögenswirksame Leistungen sowie einen Fahrtkostenzuschuss
- die Sicherheit und Zuverlässigkeit eines soliden Unternehmens mit starken Partnern wie z.B. der Sparkassen-Finanzgruppe
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an bewerbung@deutsche-assistance.de (bitte nur PDF-Anhänge) oder an die Deutsche Assistance Service GmbH, Hansaallee 199, 40549 Düsseldorf. Geben Sie bitte Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung an. Sie haben vorab noch Fragen? Frau Kirsten Wendt steht Ihnen gern unter Tel. 0211 529-5407 zur Verfügung.
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden diese bevorzugt berücksichtigt.