Mitarbeiter Stab Planung und Konzeption (m/w/d)
Die ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG ist der Rechtsschutzpartner im Verbund der öffentlichen Versicherer und Sparkassen. Wir wachsen überdurchschnittlich und gehören zur Top 5 der Branche. Unser modulares Rechtsschutz-Bausteinsystem ist mit Spitzen-Ratings versehen. Den über 500 Mitarbeitern unserer gesamten Unternehmensgruppe bieten wir ein attraktives Umfeld sowie einen sicheren und dynamischen Arbeitsplatz.
Sie sind verantwortlicher Ansprechpartner für den Fachbereich für alle Änderungen an einer produktiven Anwendung. Sie verantworten die Sammlung, Bewertung, Planung, die qualifizierte Auftragserteilung an die IT und die Kontrolle der Auftragsresultate. Sie sind für systemische Auswertungen (ZDF) und die Umsetzung von Prozessoptimierungen zuständig.
Ihre Hauptaufgaben sind im Wesentlichen:
- Forecast und Personaleinsatzplanung für RS
- Betreuung der Telefonie (fachbereichsseitig)
- Konzepte und IT-Anforderungen
- Prozessbeschreibungen und –optimierungen
- Pflege der QM-Datenbank
- Fraud
- Erstellung von IMACs
- Schulungskonzepte
- Messungen und Analysen von:
• Gesamtnutzung des Wasserfallmodells und Steuerung in die einzelnen Ausgänge
• wieviel davon einstufig fallabschließend?
• welche Ausgänge eignen sich für welche Sachverhalte und welche nicht
• Schadenzahlungen und Rückzahlungen - Sammeln, Bewerten von Wartungsanträgen
- Durchführen der Business Impact Analyse und Beauftragung der notwendigen Konzepte wie
z. B. Wartungsfachkonzept - Erstellen der Jahresplanung und Abstimmung innerhalb des Fachbereiches mit der IT
- Erstellen der Quartalsplanung mit der Paketierung von Wartungsaufträgen
- Qualifizierung und Beauftragung der Wartungsanträge
- Planung und Organisation der Abnahmetests
- Kontrolle der Arbeitsergebnisse und Definieren von geeigneten Maßnahmen
Unsere Anforderungen:
- Kenntnis der Geschäftsprozesse; Geschäftsregeln und der Geschäftsvorfälle sowie der Strategie und der Umsetzungsmaßnahmen im Fachbereich
- Kenntnis der relevanten Anwendungen
- Kenntnis der externen Anforderungen an den Geschäftsablauf
- Kenntnis auf betriebswirtschaftlichem Gebiet
- IT-technische Kenntnisse (Verständnis für Datenstrukturen und Prozessabläufe sowie Visualisierungsmethoden)
- Kundenorientiertes Verhalten/Dienstleistungsmentalität
- Problemlösungsorientierung und Organisationstalent
- Freude am Lernen, Flexibilität
- Grundkenntnis über Methoden und Werkzeuge zum Projektmanagement
- Fähigkeit, fachliche Abhängigkeiten, Schwachstellen und Risiken zu identifizieren
- Fähigkeit zu objektiver und konstruktiver Beurteilung
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Fähigkeit zu Organisation, Delegation und Kommunikation
- Positive, optimistische Grundeinstellung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung über diese Website, per E-Mail an bewerbung@oerag.de (bitte ausschließlich mit PDF-Anhängen) oder per Post an:
ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG, Personalabteilung, Hansaallee 199, 40549 Düsseldorf
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden diese bevorzugt berücksichtigt.